Die Darsteller des VHS-Theaters „art vor ort“ holten am Samstag berühmte Bad Kreuznacher vom Denkmalsockel. Josef Nürnberg
Bad Kreuznach - Anlässlich des 700. Geburtstags der Pauluskirche erweckte das VHS-Theater „art vor ort“ am Samstag die Denkmäler rund um die Pauluskirche wieder zum Leben. Die Pauluskirche – Gotteshaus und häufig Konzertsaal – wurde diesmal zum Theaterraum. Der Altarraum diente als Bühne. Aber nicht als Raum es „heiligen Theaters“, sondern vielmehr für Profanes. Denn aus steinernen Denkmälern machten Theaterleiterin Inge Rossbach und ihr Ensemble lebendige Geschichte. Mit viel Witz und stets unterhaltsam ließen die Schauspieler die Zeit Friedrich Müllers, F. C. Laukhards und Dr. Priegers wieder lebendig werden. Bis ins 18. Jahrhundert reichte der kurzweilige Geschichtsunterricht zurück. Inge Rossbach hatte hierzu die Originaltexte teils überarbeitet.
Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach – Anlässlich des 700. Geburtstags der Pauluskirche erweckte das VHS-Theater „art vor ort“ am Samstag die Denkmäler rund um die Pauluskirche wieder zum Leben. Die Pauluskirche – Gotteshaus und häufig Konzertsaal – wurde diesmal zum Theaterraum.