Stadtrat verabschiedet neuen Feuerwehrbedarfsplan für Bad Kreuznach: Empfehlungen zu Personal, Fahrzeugen und Gebäude: In Brandschutz muss kräftig investiert werden: Stadtrat verabschiedet neuen Feuerwehrbedarfsplan
Stadtrat verabschiedet neuen Feuerwehrbedarfsplan für Bad Kreuznach: Empfehlungen zu Personal, Fahrzeugen und Gebäude
In Brandschutz muss kräftig investiert werden: Stadtrat verabschiedet neuen Feuerwehrbedarfsplan
Wenn es in Bad Kreuznach brennt oder die Feuerwehr im Stadtgebiet zu einem Einsatz gerufen wird, müssen innerhalb von acht Minuten Einsatzkräfte vor Ort sein. So sieht es der aktuelle Brandschutzbedarfsplan vor. Dafür müssen die insgesamt vier Löschzüge der Kreuznacher Wehr aber auch entsprechend ausgerüstet und personell besetzt sein.
Lesezeit 2 Minuten
Der Feuerwehrbedarfsplan für die Stadt Bad Kreuznach, den die Firma Luelf & Rinke Sicherheitsberatung GmbH erstellt hat, hat der Stadtrat am 28. November einstimmig und ohne Diskussionen verabschiedet. In der Stadtratssitzung am 31. Oktober war der Punkt noch von der Tagesordnung genommen worden, weil einige Fraktionen noch Informationsbedarf hatten.