Statt AstraZeneca wird mRNA-Impfstoff verwendet
Impftermine in Kreuznach wieder gültig: Statt AstraZeneca wird mRNA-Impfstoff verwendet
Corona-Impfung
Eine Frau wird gegen das Coronavirus geimpft. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild. dpa

Bad Kreuznach. Seit Montagnachmittag sind die Impfungen mit Astrazeneca vorläufig ausgesetzt. Entsprechende Termine im Impfzentrum mussten auch am Dienstag entfallen. Betroffen waren rund 170 Personen. Die meisten konnten erreicht werden und haben den Weg nach Bad Sobernheim erst gar nicht angetreten. Sie alle erhalten einen Ersatztermin. Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig.

Lesezeit 1 Minute
Alle Personen, die ab dem heutigen Mittwoch, 17. März, einen Astrazeneca-Impftermin haben, erhalten eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff. Hier sind aktuell Biontech und Moderna im Einsatz. Die Termine können also wahrgenommen werden. Im Impfzentrum selbst muss jedoch eine Umbuchung erfolgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region