Waldbesucher können mithelfen den Bestand zu schützen
Im Soonwald und anderswo: Waldbrandgefahr ist noch nicht gebannt – Besucher können mitschützen
Besonders gefährdet sind Nadelbaumreinbestände mit trockenem Unterholz. Foto: Feuerwehr VG Rüdesheim/Archiv

Kreis Bad Kreuznach. Auch wenn in den vergangenen Tagen Regen gefallen ist, Trockenheit ist im Wald nach wie vor ein großes Thema. In der oberen Waldbodenschicht herrscht – nach zwei Dürrejahren in Folge und trotz reichlicher Winterniederschläge – akuter Wassermangel.

Lesezeit 2 Minuten
Ende Juli brannte am Soonwaldrand in der Nähe von Kreershäuschen der Wald und lässt die Forstleute sorgenvoll in die nahe Zukunft schauen. „Mit dem trocken-heißen Wetter der vergangenen Wochen ist die Waldbrandgefahr nicht nur im Bereich des Forstamtes Soonwald deutlich angestiegen“, sagt Forstamtsleiter Bernhard Frauenberger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region