Einrichtung soll 2021 und 2022 öffnen: 150 000 Euro fließen aus Stadtetat: Im Kreuznacher Stadtrat gibt's 27 Jastimmen: Bosenheimer Freibad soll 2021 und 2022 öffnen
Einrichtung soll 2021 und 2022 öffnen: 150 000 Euro fließen aus Stadtetat
Im Kreuznacher Stadtrat gibt's 27 Jastimmen: Bosenheimer Freibad soll 2021 und 2022 öffnen
Die Bosenheimer machten vor der Sitzung deutlich, was sie vom Stadtrat erwarteten, nämlich ein klare Entscheidung für den Erhalt des kleinen Schwimmbads. Zumindest für die Jahre 2021 und 2022 soll es öffnen. Dafür bekommt die Bad GmbH einen jährlichen Zuschuss von je 150.000 Euro, um das Defizit auszugleichen. Foto: Harald Gebhardt Gebhardt
Bad Kreuznach. Die Bosenheimer Kämpfer für den Erhalt ihres Freibades haben es fürs Erste wieder einmal geschafft: Die Einrichtung wird öffnen. Das hat der Bad Kreuznacher Stadtrat mit der Mehrheit von 27 Jastimmen beschlossen. Auch Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer stimmte, wie angekündigt, für den Erhalt des Freibades. Große Teile von CDU und der Grünen enthielten sich (9) oder stimmten mit Nein (7).
Lesezeit 1 Minute
Nach einer kontrovers geführten Diskussion, bei der sich CDU-Fraktionschef Manfred Rapp und vor allem Lothar Bastian gegen einen Erhalt des Bades in seiner jetzigen Form ausgesprochen hatten, einigte sich das Gros der Fraktionsvorsitzenden nach einer kurzen Sitzungsunterbrechung auf einen Kompromiss.