Musashi: IG-Metall-Mitglieder stimmen für offensives Vorgehen
IG Metall trifft sich in Meddersheim: Es geht um die Zukunft des Automobilzulieferers
In zwei Sitzungen stellten Betriebsrat und IG Metall rund 300 organisierten Gewerkschaftsmitgliedern am Samstag ihre Forderungen für einen Sozialtarifvertrag zur Abstimmung vor. Fotos: Bernd Hey
Bernd Hey

Mit einer Resolution gegen den Krieg in der Ukraine starteten am Samstag die beiden hybriden Mitgliederversammlungen der IG Metall für die Beschäftigten des Automobilzulieferers Musashi in der Meddersheimer Gemeindehalle. Vor dem Hintergrund der Abstimmung über einen flächendeckenden Sozialtarifvertrag hatten Betriebsrat und Gewerkschaft die Mitarbeiter aus den Werken Bad Sobernheim, Bockenau und Grolsheim zusammengerufen.

Lesezeit 3 Minuten
Uwe Zabel von der Bezirksleitung Mitte der IG Metall machte deutlich, dass man sich über alle politischen Grenzen für den frieden starkmachen müsse: „Wir sind in Gedanken bei den Opfern und Betroffenen.“ Nach dem Corona-konformen Einchecken der Mitglieder richtete Ingo Petzold, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Bad Kreuznach, in einem Impulsvortrag vor 80 Mitgliedern im Gemeindesaal und weiteren 70 über die Videoleinwand zugeschalteten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden