Die Vierbeiner werden auf Therapiebesuche gründlich vorbereitet und müssen eine anspruchsvolle Prüfung absolvieren : Hunde sind sehr begabte „Türöffner“: Vierbeiner werden auf Therapiebesuche gründlich vorbereitet
Die Vierbeiner werden auf Therapiebesuche gründlich vorbereitet und müssen eine anspruchsvolle Prüfung absolvieren
Hunde sind sehr begabte „Türöffner“: Vierbeiner werden auf Therapiebesuche gründlich vorbereitet
Generalprobe für den praktischen Teil der Begleithundeprüfung in der Hundeschule Marschall. Dabei müssen die Mensch-Hunde-Teams zeigen, dass sie gut zusammen funktionieren. Foto: Christine Jäckel christine jäckel
Mandel. „Leine ab!“ „Leine umhängen!“ „Entspannt gehen!“ Auf dem großen Übungsplatz der Tierpsychologischen Hundeschule arbeiten elf Mensch-Hunde-Teams konzentriert die Aufgaben ab, die ihnen Hundetrainerin Isabel Marschall vorgibt. Das ist die Generalprobe für die anstehende Prüfung zum Begleithund.
Lesezeit 3 Minuten
Diesen Lehrgang haben die elf Hundehalter mit ihren Vierbeinern im Februar begonnen. Haustiere, und zumal Hunde, können Menschen in der Begegnung aus der Reserve locken. Wissenschaftlich belegt ist, dass Menschen beim Streicheln von Tieren das körpereigene Wohlfühl- und Bindungshormon Oxytocin produzieren.