Fraktionsvorsitzende Schindler, Tressel, Bursian und Stibitz für Verbleib der Wache - Jung hofft auf die große Lösung
Hoffen auf Verbleib der Rettungswachen in Kirn und Bad Sobernheim: Ist das Leben auf dem Land weniger wert?
Die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats fordern: Die Wache in Kirn soll möglichst bleiben.
Armin Seibert

Die Fraktionsvorsitzenden des Kirner Stadtrats, Judith Schindler (SPD), Claus Tressel (CDU), Thomas Bursian (FDP) und Norbert Stibitz (FWG) begrüßen, dass neben dem Kirner Stadtrat auch der Bad Sobernheimer Stadtrat, die Verbandsgemeinde Nahe-Glan und die Verbandsgemeinde Kirner Land eindeutige Resolutionen verfasst haben: kein Abzug der Rettungswachen aus den Städten Kirn und Bad Sobernheim.

Lesezeit 2 Minuten
Mit dem Thema gelte es, sich detailliert und gründlich auseinanderzusetzen, betont auch VG-Bürgermeister Thomas Jung und hofft im Verbund mit Hausarztversorgung (MVZ) und Krankenhausrettung auf Synergieeffekte. Man sei da auch mit der Diakonie weiterhin im Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden