Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell (rechts) und Bahn-Sicherheitsbeauftragter Werner Klein (Koblenz) am Hochstetter Bahnsteig. Hier wird ein 120 Meter langer Holzsteg als Einsteighilfe gebaut. 2017 wird betoniert. Foto: S. Schmitt
sns
Hochstetten-Dhaun/Naheregion. Die Bahnsteige in Hochstetten-Dhaun werden mit einem hölzernem Behelfssteg angehoben. Dieses Provisorium bleibt bis zur Generalsanierung 2017 bestehen. Ein Provisorium am ähnlich niedrigen Bahnsteig wird es auch in Gensingen geben. In Kirn-Sulzbach setzt die federführende DB Station und Service auf den geplanten Endausbau im kommenden Jahr.
Lesezeit 2 Minuten
Als die Deutsche Bahn vor einiger Zeit „weitere Arbeiten im Rahmen der Modernisierungsoffensive“ im Bahnhof Hochstetten-Dhaun ankündigte, ahnte noch niemand, was da im Detail kommen würde. Umgesetzt wird nun jedenfalls die bereits vor einiger Zeit versprochene Anhebung der Bahnsteige – damit zukünftig auch die modernen Züge des Privatanbieters „Regentalbahn AG – Die Länderbahn“ halten können und der Einstieg für die Kunden erleichtert wird.