Hochwasser droht vor allem nach Starkregen
Hochwasser droht vor allem nach Starkregen: Wenn Rinnsale zu reißenden Bächen anschwellen

So harmlos, wie es im Sommer scheint, sind Rohrsbach und Spitzkopfbach keineswegs, wie es die Bilder beweisen, die uns Erhard Ochs-Heinze vom Hochwasser 2003 zur Verfügung gestellt hat.

sns

Kirn/Kirn-Sulzbach. Die Hochwasserkatastrophen von 1875 mit 26 Toten, 1918 (Zugunglück, mehr als 30 Tote), 1981, 1993 und 1995 sind in der Stadt und der Region Kirn in bleibender, schmerzlicher Erinnerung. Von Starkregenereignissen mit punktuellen kleinräumigen Überschwemmungen nach 100 Litern Regen und mehr in der Stunde war damals nicht die Rede.

Lesezeit 3 Minuten
Dies trat erst mit dem Klimawandel und den Katastrophen vom Moscheltal (2014), Stromberg (2018) und Fischbach (2018) ins Bewusstsein der Bevölkerung. Wenn aus namenlosen Gräben und Bächlein reißende Fluten werden, die Häuser einreißen und Lastwagen wegschwemmen, dann ist guter Rat teuer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden