Hochstetten-Dhaun
Hochstetten-Dhauner Haushalt 2010 ist komplett Makulatur

Hochstetten-Dhaun. Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt 2010 des Dorfes nicht akzeptiert. Vorhandene Rücklagen waren für Investitionen eingeplant statt für „Deckung von Fehlbeträgen“, wie es rechtlich zuvorderst vorgesehen ist. Daher musste der Verbandsgemeindekämmerer Theo Christ neu rechnen. Er legte dem Ortsgemeinderat einen Nachtragshaushaltsplan vor.

Lesezeit 1 Minute

„In Hochstetten-Dhaun war man jahrzehntelang eine freie Spitze gewohnt“, so Christ zum über lange Zeit erwirtschafteten Überschuss bei den laufenden Einnahmen und Ausgaben und als Erklärungsversuch für das Investitionsverhalten der Gemeinde. Gewerbesteuereinnahmen und Einkommenssteueranteile sind aber rückläufig, Schlüsselzuweisungen des Landes fallen geringer aus.

Ressort und Schlagwörter