Erste Hildegard-Woche eröffnet - Mehr als 70 Besucher aus ganz Deutschland und der Welt - Potenzial für Entwicklung der Region: Hildgard-Woche in Bad Kreuznach: Naturheilverfahren mit ganzheitlichem Ansatz
Erste Hildegard-Woche eröffnet - Mehr als 70 Besucher aus ganz Deutschland und der Welt - Potenzial für Entwicklung der Region
Hildgard-Woche in Bad Kreuznach: Naturheilverfahren mit ganzheitlichem Ansatz
Festredner Michael Ptok und Initiatorin Annette Esser eröffneten die Hildegard-Woche im Haus des Gastes. Foto: Jens Fink Jens Fink
Mehr als 70 Hildegard-Freunde aus ganz Deutschland und sogar aus Mexiko und den USA konnte die Initiatorin Dr. Annette Esser zur Eröffnung der ersten Hildegard-Woche im Haus des Gastes in Bad Kreuznach begrüßen. Im Mittelpunkt stand das Wirken der Benediktinernonne, die im 12. Jahrhundert lebte.
Gestreift wurde auch die Frage, ob Hildegard heute das Impfen gegen Covid19 befürworten würde. Die Antwort fällt unter den zahlreichen Hildegard-Freunden, unter denen es Impfbefürworter wie auch Impfgegner gibt, unterschiedlich aus. „Hildegard stand medizinisch auf der Höhe des Wissens ihrer Zeit und hat nicht in einer alternativen Nische Naturmedizin betrieben“, berichtete Esser.