Premiere: Vom 12. bis 21. August geht es im Naheland um die berühmte Benediktinerin - Initiatorin: Dr. Annette Esser : Hildegards Heilkunde, Ernährung und Musik: Zehn Tage mit der Heiligen des Nahe-Glan-Landes
Premiere: Vom 12. bis 21. August geht es im Naheland um die berühmte Benediktinerin - Initiatorin: Dr. Annette Esser
Hildegards Heilkunde, Ernährung und Musik: Zehn Tage mit der Heiligen des Nahe-Glan-Landes
Sie hält eine Karte mit dem Symbol der in wenigen Tagen beginnenden Hildegard-Woche in Händen: Initiatorin Dr. Annette Esser, die mit ihren Helfern an den Kreuznacher Wochenmarkttagen (dienstags und freitags) am Rande des Kornmarktes an einem eigenen Stand informiert. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Naheland. Die heilige Hildegard (1098 bis 1179). Jeder kennt ihren Namen, weiß um Disibodenberg und Bingen. Doch wofür steht die Universalgelehrte? Mythen und Klischees wabern durch die Weiten des weltlichen Raums.
Mit der ersten Hildegard-Woche vom 12. bis 21. August, initiiert von Hildegard-Expertin und Wochen-Initiatorin Dr. Annette Esser (64, Bad Kreuznach), wird mit allem Halbwissen aufgeräumt, stehen Heilkunde, Ernährungslehre und 159 musikalische Kompositionen der 2012 heiliggesprochenen Benediktinerin im Vordergrund.