Basisarbeit Erste Hildegard-Ideenbörse brachte Visionäres, aber auch für den Erfolg des Pilgerwegs nötige Organisationsaspekte
Hildegard-Ideen-Börse: Gäste brauchen Essen, Betten, Klos - und Musicals
Viele Ideen auf bunten Karten.
MZ

Kreis Bad Kreuznach. Hildegard, seit 838 Jahren tot, führt noch immer Menschen zusammen. Ulrich Hotz (57) aus Stuttgart, Diplom-Lebensmittelingenieur, lebt seit 1993 in Bad Kreuznach, von dessen schöner Lage er so wärmend schwärmt. Die Heilige fasziniert ihn, weil sie sich in einer rauen Männerwelt behauptete und weil ihre Inhalte nach wie vor gelten: Ernährung und Gesundheit, Hilfe für Arme und Kranke.

Lesezeit 4 Minuten
Ein familienfreundlich-günstiges Pilgeressen für etwa 8 Euro und freies Trinkwasser für die Wandernden schlug Hotz bei der Hildegard-Ideenbörse am Donnerstagabend vor. Erste Mahlzeit-Angebote gebe es schon, beim Wasser müsse der Bereitstellende auf Keimfreiheit achten, so die Hinweise dazu von Landrätin Bettina Dickes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region