Bad Kreuznach
Heißer Juli macht den Vegetationsrückstand wett
Gehen optimistisch ins Winzer-Berufleben: Die Auszubildenden Michael Bischof, Joshua Frey, Marius Lotz und Matthias Gundlach starteten in der Bad Kreuznacher Weinbauschule ins Berufsleben.
Armin Seibert

Bad Kreuznach. Harter Winter, verrieselte Rebblüte, Vegetationsrückstand: Die Winzer machten sich schon Sorgen um den Weinjahrgang 2010. Doch der heiße und regenreiche Juli machte vieles wett. Sechs Tage holte er auf.

Lesezeit 1 Minute
Mit 21,5 Grad im Durchschnitt war der Juli 2010 heißer als der Juli 2003. Wer hätte das gedacht? Der kühle-feuchte Schluss des Monats verhinderte gar einen Wetterrekord. So bleibt der Juli 2006 einsamer Spitzenreiter mit 24 Grad. Den Winzern passte die Hitze und der folgende Regen für ihre Reben durchaus.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region