Bürgermeister und Kämmerer spricht im "Oeffentlichen" über die Wahlniederlage und seine Zukunft
Heinrich geht in den Ruhestand: Kreuznachs Noch-Kämmerer spricht im „Oeffentlichen“ über die Wahlniederlage und seine Zukunft
Tröstende Worte von Stadtrat Lothar Bastian (links): Für Wolfgang Heinrich (rechts) wird es keine zweite Amtszeit geben. Bei der Wahl am 24. Juni im Stadtrat bekam der Ex-CDU'ler und -SPD-Mann keine Mehrheit mehr. Sein Nachfolger wird Thomas Blechschmidt. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Wolfgang Heinrich ist noch bis zum 17. November im Amt, dann endet sein Wirken als Bürgermeister und Kämmerer der Stadt Bad Kreuznach – vorausgesetzt die Prüfung der ADD bezüglich der jüngsten Wahl bleibt befundlos (siehe Infokasten). Seit zehn Jahren wirkt der gebürtige Kölner an der Nahe, zwei Jahre als Beigeordneter und acht Jahre als Bürgermeister, demnächst ist Schluss.

Lesezeit 2 Minuten
Wie geht es weiter für den 63-jährigen Finanzexperten, den man sich nur schwer als Ruheständler vorstellen kann? „Es gibt noch keine konkreten Planungen, deswegen gehe ich zunächst wie geplant am 18. November in den Ruhestand“, verrät Heinrich im Gespräch mit dem Oeffentlichen Anzeiger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region