OB-Kandidatin Heike Kaster-Meurer (SPD) tritt nach 2011 und 2014 zum dritten Mal an und setzt auf ein "Miteinander": Heike Kaster-Meurer tritt zum dritten Mal an: Politik hat Bringschuld gegenüber dem Bürger
OB-Kandidatin Heike Kaster-Meurer (SPD) tritt nach 2011 und 2014 zum dritten Mal an und setzt auf ein "Miteinander"
Heike Kaster-Meurer tritt zum dritten Mal an: Politik hat Bringschuld gegenüber dem Bürger
Die Kultureinrichtungen als Markenzeichen und Seele der Stadt liegen Heike Kaster-Meurer besonders am Herzen. Dazu zählt insbesondere auch das Schlossparkmuseum mit seinen bemerkenswerten Sammlungen. Rainer Gräff
Lange hat man im Herbst 2021 auf die Beantwortung der Frage gewartet: Kandidiert sie noch einmal? Es wurde spekuliert und geheimnisst. Dann tat sie es: Die amtierende Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer bewarb sich bei der Bad Kreuznacher SPD um die Nominierung, die dann einstimmig erfolgte, und erklärte offiziell ihre Ambitionen, bei der Wahl am 13. März anzutreten. Warum das Zögern?
„Es war eine sehr persönliche Entscheidung“, sagt sie heute. Es ging um die Frage, ob sie im Alter von 57 Jahren im Falle einer Wiederwahl noch einmal acht Jahre – also bis zum Ende des Arbeitslebens – die Stadt führen wollte.
Ihre gedankliche Alternative hing mit ihrem „ersten Leben“ als Ärztin zusammen: „Die Medizin bereitete mir immer Freude.