Erika Ernst, geborene Rauner, musste vor den Nazis fliehen und wäre im April 100 Jahre alt geworden
„Hajesem“ blieb bis zuletzt geliebte Heimat: Erika Ernst floh vor den Nazis und wäre im April 100 Jahre alt geworden
2015 beim Besuch in Israel: Erika Ernst, geborene Rauner (vorn, rechts), neben ihr eine Verwandte. In der hinteren Reihe von links: Rudolf Schwan, Erikas Tochter Dorit Paicov und Werner Schwan.
frei

Hargesheim/Israel. Nur wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag am 3. April 2021 ist die gebürtige Hargesheimerin Erika Rauner in der vergangenen Woche in Israel gestorben. Trotz des Terrors, den sie als junges jüdisches Mädchen erleiden musste, blieb für sie bis zuletzt „Hajesem“ die geliebte Heimat ihrer Kindheit.

Lesezeit 2 Minuten
Sie wuchs als drittes Kind des Ehepaars Arthur und Augusta Rauner auf, die in der Lindenstraße in Hargesheim ein Lebensmittelgeschäft betrieben. Wie ihre drei Brüder besuchte Erika die evangelische Schule in der Hunsrückstraße. Vater Arthur war Mitbegründer und mehrfach Vorsitzender des Turnvereins Hargesheim.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region