Einbau eines geschützten Linkseinbiegestreifens am Knotenpunkt B 41/K 40 bis Anfang Oktober : Gute Nachricht für Pendler auf B41: Lange Staus bei Idar-Oberstein sind Ende Mai passé
Einbau eines geschützten Linkseinbiegestreifens am Knotenpunkt B 41/K 40 bis Anfang Oktober
Gute Nachricht für Pendler auf B41: Lange Staus bei Idar-Oberstein sind Ende Mai passé
Die Bauarbeiten an der B 41-Abfahrt bei Weierbach nach Dickesbach sind in vollem Gange. Derzeit müssen Autofahrer Beeinträchtigungen in Kauf nehmen. Doch nach Abschluss der Maßnahme soll dieser Straßenbereich sicherer sein, versprechen die Verantwortlichen. Foto: Manfred Greber Manfred Greber
Idar-Oberstein/Dickesbach. Autofahrer, die derzeit die Bundesstraße 41 bei Idar-Oberstein-Weierbach nutzen und teils zeitraubende Umleitungen in Kauf nehmen müssen, können aufatmen. Ende Mai soll der Fahrzeugverkehr wieder wie gewohnt über die Hauptverkehrsader durchs Nahetal rollen können. Und Anfang Oktober – so ist es geplant – werden sämtliche Bauarbeiten auf der B 41 und im Anschlussbereich zur Kreisstraße 40 nach Dickesbach abgeschlossen sein. Das bestätigte ein Sprecher des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Bad Kreuznach.
Lesezeit 2 Minuten
Die Ausgangslage: Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird momentan am Knotenpunkt B 41/K 40 für aus Dickesbach kommende Fahrzeuge ein geschützter Linkseinbiegestreifen errichtet. Um dies realisieren zu können, muss allerdings die Brücke, über die die Bundesstraße führt, auf beiden Seiten verbreitert werden.