Bad Kreuznach
Günter Wittlinger will in Planig ein Grammofon-Museum errichten
Günter Wittlinger hat eine große Grammophon-Sammlung zusammengetragen, darunter ein Apparat mit Doppeltrichter sowie ein historisches Walzengrammophon (Bildmitte). Jetzt würde er gerne ein Museum einrichten.
Silke Jungbluth-Sepp

Bad Kreuznach. Behutsam bringt Günter Wittlinger mit der Kurbel eines seiner Grammofone in Schwung – und schon klingt es in seiner Garage wie in den Goldenen Zwanzigern. Sachte knisternd entführen die Schellack-Platten aus seiner Sammlung mit 78 Umdrehungen in die Vergangenheit, in die großen Zeiten von Zarah Leander, Hans Albers und Marika Rökk. Sogar eine mehr als 100 Jahre alte Aufnahme von Caruso steckt zwischen seinen mehr als 1000 Schellack-Scheiben. „Eine meiner jüngsten Platten ist von Elvis aus den 50er-Jahren“, sagt er.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach. Behutsam bringt Günter Wittlinger mit der Kurbel eines seiner Grammofone in Schwung – und schon klingt es in seiner Garage wie in den Goldenen Zwanzigern. Sachte knisternd entführen die Schellack-Platten aus seiner Sammlung mit 78 Umdrehungen in die Vergangenheit, in die großen Zeiten von Zarah Leander, Hans Albers und Marika Rökk.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region