Fiktiver Brand im Gesundheitszentrum Glantal - Mehr als 100 Personen an Einsatz beteiligt
Großübung deckt Schwachstellen auf: Fiktiver Brand im Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim
Falldarsteller zeigten sehr realitätsnah Krankheitsbilder und Patientenverhalten bei der Evakuierung aus dem verrauchten Gebäude. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Eine Brand-, Rettungs- und Evakuierungsübung in der Größenordnung wie am vergangenen Samstag hat das Gesundheitszentrum Glantal (GZG) noch nicht erlebt. Das erklärte Ann-Kathrin Bechthold, die stellvertretende kaufmännische Direktorin, die an der Vorbereitung der Übung über mehrere Monate mit dem Feuerwehrführungsdienst der VG Nahe-Glan unter Leitung von Florian Seith und dem Wehrführer der Einheit Meisenheim, Michael Bayer, beteiligt war.

Ziel der Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Nahe-Glan und dem Katastrophenschutz des Landkreises Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit dem GZG war es laut Seith, die Räumung von Patientenzimmern und die Brandbekämpfung in einem realitätsnahen Szenario – parallel zum regulären Dienstbetrieb des Krankenhauses – zu trainieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region