Oeffentlicher Anzeiger
Große Stille im Kreis Bad Kreuznach: Beim bundesweiten Test schwiegen auch viele Sirenen
Eine Sirene steht auf dem Dach eines öffentlichen Gebäudes
Eine Sirene steht auf dem Dach eines öffentlichen Gebäudes. Foto: Martin Gerten/dpa/Archivbild
Martin Gerten/dpa/Archivbild. dpa

Kreis Bad Kreuznach. 10. September: Der bundesweite Sirenen-Probetag offenbarte etliche Pannen – im Kreis Bad Kreuznach zum Beispiel  kamen nicht nur die Gefahrenmeldung der Warn-Apps NINA und KATWARN verspätet an, es war auch sonst kein Alarm-Ton zu hören. Etwa, weil die Dachständergeräte allesamt zu alt, gar kaputt sind? „Nein“, bekräftigt Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Hofmann und erklärt die Hintergründe der großen Stille.

Lesezeit 2 Minuten
Kurz zusammengefasst: In den 20 Minuten, die der Bund für die Probeläufe vorgab, ließen sich nicht alle der analog zu bedienenden Sirenen ansteuern. Nicht nur in Bad Kreuznach blieben sie am Donnerstagmorgen still, auch in Berlin, der Pfalz, in Trier und andernorts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region