Allez-Hopp und gelebte Liebe zur Kreuznacher Fastnacht - Kindersitzung folgt nächsten Sonntag
GKGK: Tradition trifft Zukunft
Außer Rand und Band: Die Prinzengarde zelebriert im elfmal elften Jubiläumsjahr im Showblock vor dem Finale ein Ritterturnier.
Rainer Gräff

Bad Kreuznach. Eigene Redner und Tänzer, eigener Service und eigenes Catering (zusammen mit dem Kauzenburg-Betreiber) im Saal des Parkhotels Kurhaus, eigenes Nachwuchskonzept – die traditionsreiche Große Karneval-Gesellschaft Bad Kreuznach (GKGK) ist auf einem guten Weg. Die Tradition kommt keineswegs zu kurz, dafür sorgt nicht zuletzt der närrische Geburtstag elfmal elf Jahre Prinzengarde. Die Jubilare legen sich mächtig ins Zeug, ob als musikalisches Aushängeschild mit Trommler- und Fanfarencorps, als Akteure in vielen Rollen – und natürlich bei der obligatorischen Schlussrunde der Prunksitzung mit der gut halbstündigen Show der Garde, diesmal als turbulentes Ritterturnier nach der Idee von Karl Kuhl, der selbst eine tragende Rolle als „Heulsusen“-Prinzessin ausfüllt.

Lesezeit 2 Minuten
Julia Bühring aus der GKGK-Dynastie Sassenroth führt im zweiten Jahr den Elferrat als Sitzungspräsidentin an und zeichnet zudem für die immense Nachwuchsarbeit verantwortlich, die auch den Auftakt der Sitzung mit rund 30 Kindern und Jugendlichen von gut einem bis zu 14 Jahre prägt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region