Zukunftsgespräch abgesagt - Was ist mit Hausarztversorgung und kommunalem Versorgungszentrum?
Gesundheitsversorgung bleibt in Kirn ein heißes Eisen: Zukunftsgespräch abgesagt
Rettet das Kirner Krankenhaus, hieß es 2019. Inzwischen ist das Problem übers Krankenhaus hinausgewachsen, zeigt sich mit mindestens 500 Menschen in Kirn, die keinen Hausarzt finden. Ein kommunales Versorgungszentrum soll her, aber die potenziellen Gesprächspartner mauern offenbar. Foto: Seibert (Archiv)
asdf

Kurz vor der Landtagswahl 2020 schlugen das „Zukunftsprogramm Gesundheit in Rheinland-Pfalz“ (ZUG) und „Anita“ groß auf in Kirn: Das ZUG mit den Pilotprojekten Kirner Krankenhaus und Krankenhaus Saarburg und „Anita“, ein gefälliger Kunstname für ein Seniorenbetreuungszentrum mit allem drum und dran, verhießen eine gesicherte Zukunft des Gesundheitswesens im Mittelzentrum Kirn. Und knapp zwei Jahre später?

Gähnende Leere. Mit durchaus ärgerlichem Unterton, den man von ihm trotz etlicher Baustellen so nicht kennt, verkündete Bürgermeister Thomas Jung in der Tourimusausschusssitzung am Dienstag, dass das Zukunftsgespräch mit der Landesregierung abgesagt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden