Auch in der Bretzenheimer Eremitage gibt es in der Corona-Krise feste Verhaltensregeln
Gesundheitstipps und feste Regeln: Corona bestimmt Alltag auch in Bretzenheimer Wohnungslosenheim
Eine von zahlreichen zu beachtenden Verhaltensregeln in Zeiten der Corona-Krise ist der Sicherheitsabstand bei der Essenausgabe, erklärt Diakon Heiner Trauthig. Foto: Dieter Ackermann
Dieter Ackermann

Bretzenheim. Die Corona-Krise stellt auch an die Wohnungslosenhilfe der Stiftung Kreuznacher Diakonie, die Bretzenheimer Eremitage, erhöhte Anforderungen, zumal die 51 Plätze des stationären Bereiches voll belegt sind. Von den vier Notunterkünften sind drei belegt. Für den Fall, dass einer der Bewohner in Quarantäne muss, wurden Vorkehrungen für eine Isolierung getroffen.

Lesezeit 2 Minuten
Mit rot-weißem Flatterband ist der gesamte Bereich der Einrichtung abgesperrt, damit er von keinen Unbefugten betreten wird. Der Oeffentliche Anzeiger sprach mit Diakon Heiner Trauthig, dem Leiter der Einrichtung, über die derzeitige Situation und die damit verbundenen Veränderungen in der Eremitage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region