Winterquartier Bürger unterstützen selbstlose Aktion des Rotary Clubs
Gestrandeter Wanderzirkus Danielo: Hilfswelle lässt Hoffnung aufkommen
Ein Kofferraum voller Lebensmittel: Monja Rojan freut sich über die von den Rotariern und Helmut Schmidt angestoßene Hilfsaktion. Foto: Gustl Stumpf
Gustl Stumpf

Bad Kreuznach. Die Hilfswelle für den Wanderzirkus Danielo rollt. Heu und Stroh für die Tiere, Lebensmittel für die Familie, ja sogar Weihnachtsgeschenke für die keine Alyshia, das dreijährige Enkelkind der Zirkuschefin Monja Rojan, haben Bürger in den zurückliegenden Tagen auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese abgegeben. „Das ist schon außergewöhnlich. Sehr rührend. Damit hätten wir nie gerechnet. Ich danke allen ganz herzlich“, erklärte Monja Rojan, die mit ihrem Unternehmen seit Anfang Dezember auf dem Messegelände Quartier bezogen hat. Aus der Not heraus.

Lesezeit 2 Minuten
Initiiert wird die Solidaritätsaktion vom Rotary Club Bad Kreuznach-Nahetal, der sich eingeschaltet hat, als die Stadt dem Zirkus Strom und Wasser verweigerte sowie Zwangsgeld (10.000 Euro) und Zwangsräumung androhte. „Das tut mir in der Seele weh“, unterstrich Rotarypräsident Helmut Schmidt (Pfaffen-Schwabenheim) am Donnerstag noch einmal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region