Bad Kreuznach
"Gesteigertes Konsumbedürfnis": Kirner Pärchen betrog Käufer und kaufte ein trotz leerer Konten
Controler für Spielekonsole

Sie konnten die Finger (auch) nicht von teueren Elektronik-Spielzeugen lassen: Pärchen aus Kirn stand vor Gericht. (Symbolbild)

Oliver Berg (Archiv). dpa

Bad Kreuznach. Drei Jahre lang erfüllte sich ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Kirn mit betrügerischen Machenschaften manchen Wunsch. Deshalb verurteilte das Amtsgericht am Mittwoch den 35-jährigen Ehemann zu zwei Freiheitsstrafen von insgesamt fünfeinhalb Jahren. Seine Frau erhielt eine Bewährungsstrafe von 20 Monaten.

Lesezeit 2 Minuten
In einem Elektronikfachmarkt in Idar-Oberstein hat das Ehepaar Hausverbot. Dort hatten die beiden Angeklagten in 21 Fällen eingekauft. Dafür hatten sie 24 Konten bei verschiedenen Banken eröffnet und nutzten die Karten für die Käufe, obwohl sie wussten, dass die Konten leer waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region