In der Obergasse Rehborns gab es neben Grün und Kleintieren auch Kunst und Historisches von der Glantalbahn zu bewundern: Geschichte wird in Rehborn greifbar: Besucher des offenen Gartens überrascht
In der Obergasse Rehborns gab es neben Grün und Kleintieren auch Kunst und Historisches von der Glantalbahn zu bewundern
Geschichte wird in Rehborn greifbar: Besucher des offenen Gartens überrascht
Innerhalb von zwei Jahren hat Detlef Dittmann einige Erinnerungsstücke, Bilder und Gebrauchsgegenstände zur Geschichte der Glantalbahn zusammengetragen und in einem Zimmer des Wohnhauses eine Ausstellung mit Museumscharakter eingerichtet. Roswitha Kexel
Zahlreiche Gartenbesitzer öffneten am vergangenen Sonntag ihre grünen Schatzkammern. Detlef und Nina Dittmann in der Rehborner Obergasse präsentierten nicht nur ihren Garten und Kleintiere wie Hühner und eine Schildkröte, sondern auch Kunst in alten Mauern. Neben farbenprächtigen Gemälden und kleineren kreativen Arbeiten konnten zudem historische Geräte und Gebrauchsgegenstände aus dem früheren Bauernleben in der Scheune bewundert werden.
Lesezeit 1 Minute
Für einige Besucher war die kleine Ausstellung zur Eisenbahngeschichte der Glantalbahn fast noch interessanter als die unterschiedlichen Pflanzzonen in dem geöffneten Gartengelände. Hausherr Detlef Dittmann erläuterte den Besuchern die einzelnen Ausstellungsstücke, die er in den vergangenen zwei Jahren gesammelt hat, und deren Zweck.