Geschäftsidee Unternehmen Partykinder macht sich bei Hochzeiten und anderen Familienfesten um den Nachwuchs verdient: Geschäftsidee für große Tage: Die Großen feiern und die Kleinen spielen
Geschäftsidee Unternehmen Partykinder macht sich bei Hochzeiten und anderen Familienfesten um den Nachwuchs verdient
Geschäftsidee für große Tage: Die Großen feiern und die Kleinen spielen
Markus Memmesheimers Idee: Während die Kinder spielen, können sich die Erwachsenen ganz entspannt unterhalten. Foto: Partykinder Markus Memmeshei
Bad Kreuznach. Ein Fest für die ganze Familie – das wünschen sich die meisten Paare für ihre Hochzeit. Groß und Klein sollen sich amüsieren, Zeit füreinander haben, einen ganz entspannten Tag miteinander verbringen. Die Realität sieht oftmals anders aus. Während sich die Eltern endlich mal wieder ausgiebig mit den von weit angereisten Verwandten austauschen wollen, schieben die Kinder Langeweile, wollen Beschäftigung, halten abwechselnd die ganze Familie auf Trab. Irgendwie keine so richtig befriedigende Situation – weder für die angespannten Eltern, noch für die rastlosen Kinder.
Lesezeit 3 Minuten
Dieser Konflikt hat Markus Memmesheimer auf eine Geschäftsidee gebracht. Freunde fragten den gelernten Heilerziehungspfleger ob er sich bei ihrer Hochzeit den Kindern widmen würde. Sie wollten auch ihren kleinsten Gästen etwas bieten und die größeren dafür ein wenig entlasten.