Konzept zur Bebauung des Geländes im Schindeldorf stößt auf Skepsis - Kritik: Zu viel Wohnraum, zu wenig Grünflächen
Geländebebauung im Schindeldorf: Stromberger Stadtrat erwärmt sich nicht für Resort-Pläne
Jens Fink

Auf rund 30.000 Quadratmetern könnte eine Wohnsiedlung entstehen. Aber der Stadtrat ist dem Konzept gegenüber skeptisch: Zu wenig Grünflächen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Pläne eines Investors, auf dem Resort-Gelände im Schindeldorf ein Wohngebiet zu entwickeln, beurteilten die Mitglieder des Stadtrates äußerst skeptisch. Auf rund 30.000 Quadratmetern könnte eine Wohnsiedlung mit 45 in Holzbauweise errichteten Einfamilienhäusern auf Grundstücken von je 460 Quadratmetern Größe entstehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region