Verkehr Behörden prüfen Änderungen an Engstelle
"Geisterfahrer" auf Nahe-Radweg: 80-Jähriger kam mit Verwarnung davon

Den Beamten gelang es, den älteren Herren unverletzt über das Schiebedach aus dem Wagen zu bugsieren.

Sebastian Schmitt

Kirn/Idar-Oberstein. Selten hat das Missgeschick eines Autofahrers für so viel Aufsehen gesorgt: Die Irrfahrt des 80-Jährigen, der am Mittwoch mit seinem 7er-BMW auf dem Nahe-Radweg zwischen Kirn und Idar-Oberstein stecken blieb, wurde allein auf der Facebook-Seite der Nahe-Zeitung bis dato von mehr als 280 Nutzern kommentiert. Dass dabei oft genüsslich gespottet wurde, dürfte auch mit der Herkunft des „Geisterfahrers“ zu tun haben.

Lesezeit 2 Minuten
Der kam nämlich aus dem saarländischen Kreis St. Wendel, wohin er, wie ein Sprecher der Kirner Polizei am Donnerstag auf NZ-Anfrage mitteilte, etwa eine Stunde nach dem Vorfall auch wieder zurückfuhr. Polizisten und Passanten hatten ihn zunächst über das Schiebedach − beide Türen ließen sich nicht mehr öffnen, weil der Pkw praktisch zwischen den begrenzenden Geländern eingekeilt war − ins Freie bugsiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region