Gefährliche Entdeckung auf Kreuznacher Pfingstwiese: Vier Brandbomben aus 2. Weltkrieg müssen gesprengt werden [3. Update]
Bad Kreuznach
Gefährliche Entdeckung auf Kreuznacher Pfingstwiese: Vier Brandbomben aus 2. Weltkrieg müssen gesprengt werden [3. Update]
Die nahe der Oberfläche durch einen sprenggeschützten Bagger der Kampfmittelortung Welker gefundenen Bomben wurden in ein zirka zwei Meter tiefes Loch gelegt und mit der Spregnladung versehen. Der Kampfmittelräumdienst aus Koblenz stellte fest, dass die Zünder der vier Bomben bereits vor dem heutigen Fund entfernt, die Bomben aber im Boden liegen gelassen worden waren.
Stadt Bad Kreuznach
Bad Kreuznach. Auf dem Gelände der Bad Kreuznacher Pfingstwiese, auf der schon Hundertausende Menschen unter anderem mit dem Kreuznacher Jahrmarkt eines der größten Volksfeste des Landes feierten, wurden am Dienstag mehr als 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs vier Brandbomben gefunden.
Lesezeit 2 Minuten
Die Brandbomben werden zwar als nicht ganz so gefährlich eingeschätzt, müssen dennoch wie rohe Eier behandelt werden und sollen noch im Laufe des Dienstags kontrolliert gesprengt werden. Etwa 100 Anwohner wurden evakuiert.
Am Montag hatte die Kirner Firma Kampfmittelortung Welker nach explosiven Kampfstoffen im Boden der Pfingstwiese gesucht.