Aktion des Landesverbands macht auf existenzbedrohende Situation der Einzelunternehmer durch den Lockdown aufmerksam
Friseure brennen regelrecht für ihre Kunden: Das Licht in den Läden ging nicht aus
Obermeister Matthias Dietz unterstützte auch die erleuchteten Friseursalons.
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Friseure lieben ihren Beruf und sind vielfach an sechs Tagen in der Woche für ihre Kunden da. Doch durch den Lockdown ist die Gefahr groß, dass Friseursalons für immer schließen müssen. Um auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen, hatte der Landesverband der Friseure und Kosmetiker im Rheinland seine Mitglieder dazu aufgerufen, in der Nacht von Freitag auf Samstag die Lichter in ihren Läden brennen zu lassen. Auch in Bad Kreuznach beteiligten sich Betriebe an der Aktion.

Lesezeit 2 Minuten
Auch bei Obermeister Matthias Dietz von der Friseurinnung Rhein-Nahe-Hunsrück ging in dieser Nacht nicht die Beleuchtung aus. Gegenüber unserer Zeitung ließ er keinen Zweifel daran, dass wegen des Lockdowns möglicherweise in einigen Betrieben jedoch für immer die Lichter ausgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region