Tarifänderung: 1300 Beschäftigte in der Region beantragen acht freie Tage anstelle einer Finanzspritze - IG Metall zieht Bilanz
Freizeit oder mehr Geld? Was viele Arbeiter in der Metall- und Elektroindustrie bevorzugen
2018 protestierte die IG Metall lautstark für mehr Geld und selbstbestimmtere Arbeitszeiten. Ihre Forderungen fanden Gehör. Foto: Désirée Thorn
Désirée Thorn

Gensingen/Kreis Bad Kreuznach. Mehr Geld oder mehr Freizeit? Zwischen diesen beiden Optionen können sich einige Arbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie in diesem Jahr erstmals entscheiden.

Lesezeit 3 Minuten
„Es geht um mehr Wahlfreiheit, um mehr tariflich abgesicherte Freizeit vor allem für Beschäftigte mit Familie, mit einem zu pflegenden Angehörigen oder für Beschäftigte in belastender Schichtarbeit“, erklärt Edgar Brakhuis, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Bad Kreuznach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region