Bad Kreuznach
Flüchtlinge warten viele zu lange auf Sprachkurse

Mehran Armin (links) hat Sprachkurse absolviert und unterrichtet nun eine Gruppe afghanischer Männer. Über passende Kurse je nach Kenntnisstand berät Ieva Ambrasaite Ngahan. Auch Marianne Rabb-Ohlenforst (hinten, links) lehrt junge Frauen aus Krisengebieten Deutsch. Das Angebot ist groß, und Ognjenka Kranz (rechts) und Michael Schunck vom Lernzentrum Bad Kreuznach, einem Projekt des Ausländerpfarramtes, bieten Ratsuchenden einen Überblick über die Angebote im Kreis. Leider reichen diese nicht, sagt Ausländerpfarrer Siggi Pick.

Cordula Kabasch

Bad Kreuznach. Mindestens die Hälfte aller Flüchtlinge im Kreis Bad Kreuznach wartet auf einen Platz im Sprachkurs - zumeist etliche Monate, oft auch bis zu einem Jahr oder länger.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Cordula Kabasch Flüchtlinge sollen möglichst schnell Deutsch lernen, damit sie sich in die Gesellschaft integrieren können: Diese Forderung unterstützt die Bundesregierung mit rund 560 Millionen Euro. Das ermöglicht 300 000 Flüchtlingen und Zuwanderern, an einem Deutschkurs teilzunehmen.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region