Bad Kreuznach
Filmpremiere "Mein Bad Kreuznach": Kein Krimi, keine Action, aber viel Gefühl und Herzblut
Nach der Premiere: die Filmemacherin Natu Nimuee, in höchsten Tönen gelobt von Oberbürgermeister Andreas Ludwig.
Gustl Stumpf

Bad Kreuznach - Erinnerungsfotos aus der Kindheit. Filmemacherin Natalie Bärtges als kleines Mädchen bei den Großeltern. Im Untertitel die Worte: „Morgen geht's nach Bad Kreuznach zu Oma und Opa.“ Mit dieser ganz persönlichen Sequenz beginnt die Dokumentation „Mein Bad Kreuznach“. Eine Liebeserklärung, das wird schnell klar. „Ein tolles Porträt“, wird Oberbürgermeister Andreas Ludwig nach der 95-minütigen Kinopremiere sagen. Blumen überreichen und in seiner urtypischen Art das Erstlingswerk der 29-Jährigen, Künstlername Natu Nimuee, loben. „Natu, es ist klasse, was Sie gemacht haben. Sie sind auf einem großartigen Weg.“

Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach – Erinnerungsfotos aus der Kindheit. Filmemacherin Natalie Bärtges als kleines Mädchen bei den Großeltern. Im Untertitel die Worte: „Morgen geht's nach Bad Kreuznach zu Oma und Opa.“ Mit dieser ganz persönlichen Sequenz beginnt die Dokumentation „Mein Bad Kreuznach“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region