Museumsleiter Markus Dorner und sein Team präsentieren bis Mitte Dezember "PuppenTheaterKultur" aus Rheinland-Pfalz
Figurentheatertage im Kreuznacher Museum für „PuppenTheaterKultur“: Es gibt verschiedene Stücke zu sehen
Auch Museumsleiter Markus Dorner ist gespannt, was Thomas Hettche in seinem Roman „Herzfaden“ so über die Augburger Puppenkiste schreibt. Foto: Josef Nürnberg
bj

Bad Kreuznach. Ist Rheinland-Pfalz tatsächlich ein Land von renommierten Puppenspielerbühnen? Die festlichen Figurentheatertage im Museum für „PuppenTheaterKultur“ ab diesem Samstag, 6. November, möchten den Beweis antreten, dass das Land der Burgen und Reben tatsächlich eine Reihe von hochkarätigen Puppenspielerbühnen besitzt. So präsentieren Museumsleiter Markus Dorner und sein Team bis Mitte Dezember „PuppenTheaterKultur“ aus Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 2 Minuten
Im Gespräch mit unserer Zeitung bat Dorner um Nachsicht, dass er es war, der einst davon gesprochen hatte, dass es in Rheinland-Pfalz keine Puppenspielertradition gebe. „Rheinland-Pfalz hat sich zum Puppenspielerland entwickelt“, sagt Dorner. Er erinnerte daran, dass der wohl berühmteste Puppenspieler der Welt, Max Jacob, 1888 in Bad Ems geboren wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region