Einsatz Keine Verletzten
Feuerwehreinsatz in Spabrücken: Pelletheizung geriet in Brand
Die Atemschutzträger der Feuerwehren konnten die brennende Heizungsanlage löschen. Foto: Feuerwehr VG Rüdesheim
Frei

Spabrücken. Die Pelletheizung eines Wohnhauses in Spabrücken geriet am Sonntagmorgen in Brand und sorgte für die Alarmierung der Feuerwehren aus Spabrücken, Hergenfeld, Bockenau, Rüdesheim und der VG-Führungsunterstützung. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts hatte die Heizungsanlage Feuer gefangen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Spabrücken am Einsatzort in der Straße „Am Tannenheck“ eintrafen, war der Keller stark verraucht. Die Hausbewohner, die die Feuerwehr alarmiert hatten, blieben unverletzt.

Lesezeit 1 Minute
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz drang in den Keller vor und löschte die brennende Heizung mit einem C-Rohr ab. Die verkohlten Pellets wurden in mühevoller Handarbeit aus der Heizung ausgeräumt und im Freien endgültig gelöscht. Zur Gebäudeentrauchung setzte die Wehr zwei Drucklüfter ein.

Top-News aus der Region