Bad Kreuznach
Feuerwehr misst die natürliche Strahlenbelastung
Mit Strahlenmessgeräten der neuen Generation werden an vielen Punkten in Stadt und Kreis Bad Kreuznach jetzt sogenannte Nullraten-Messungen vorgenommen. Dann kann man später sehen, ob es eine erhöhte Strahlung etwa nach Unfällen mit radioaktiver Lkw-Ladung gegeben hat. Oder ob tatsächlich radioaktive Partikel von Japan bis hierher getragen wurden. Jürgen Schell von der freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuznach präsentiert eines der Geräte.
Armin Seibert

Bad Kreuznach - Die Feuerwehren der Region werden derzeit mit neuen Strahlenmessgeräten ausgerüstet. In den kommenden Monaten werden wieder verstärkt sogenannte nullraten-Messungen vorgenommen. Damit wird die natürliche Strahlung festgelegt, um bei Unfällen oder schlimmstenfalls auch Strahlenbelastungen durch die japanische Reaktorkatastrophe feststellen zu können, in welchem Maße die Strahlung über dem normalen Bereich liegt.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach – Die Feuerwehren der Region werden derzeit mit neuen Strahlenmessgeräten ausgerüstet. In den kommenden Monaten werden wieder verstärkt sogenannte nullraten-Messungen vorgenommen. Damit wird die natürliche Strahlung festgelegt, um bei Unfällen oder schlimmstenfalls auch Strahlenbelastungen durch die japanische Reaktorkatastrophe feststellen zu können, in welchem Maße die Strahlung über dem normalen Bereich liegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region