Nachlöscharbeiten bei Polymer dauern an - Brandermittler und Gutachter suchen ab Montag : Feuer bei Polymer: Großeinsatz am Feiertag verhindert Schlimmeres
Nachlöscharbeiten bei Polymer dauern an - Brandermittler und Gutachter suchen ab Montag
Feuer bei Polymer: Großeinsatz am Feiertag verhindert Schlimmeres
Nach dem Großfeuer am Donnerstag mussten die Brandschützer am Freitagmorgen erneut in den Einsatz und in der Nacht aufkeimende Glutnester bekämpfen. Parallel fingen Bagger an, Metallschrott zur Seite zu räumen, damit die letzten Glutnester bis in den Nachmittag hinein abgelöscht werden konnten. Foto: Sebastian Schmitt Sebastian Schmitt
Bad Sobernheim. Brandursache und Schadenshöhe sind noch völlig offen. Doch der schnelle und umfassende Einsatz der Feuerwehren beim Brand einer Lagerhalle auf dem Werksgelände der Polymer-Gruppe in Bad Sobernheim hat Schlimmeres verhindert. Da ist sich Dirk Breitbach, Geschäftsführer der Polymer-Holding, sicher. Nachdem das Feuer in der Nacht zu Fronleichnam in der 30-mal-55-Meter großen Lagerhalle hinter dem Vertriebsgebäude ausgebrochen war, waren am Donnerstag rund 250 Feuerwehrleute und weitere Rettungskräfte im Einsatz, um ein Übergreifen des Feuers auf die angrenzenden Produktions- und Lagergebäude zu verhindern. Noch während der Löscharbeiten riss ein Bagger der Firma Schneider die Wände ein, damit die Einsatzkräfte besser an die Glutnester herankamen. Infolge stürzte die Halle jedoch ein.
Lesezeit 2 Minuten
Während der Großeinsatz am späten Donnerstagnachmittag beendet werden konnte und die Einheiten aus der VG Rüdesheim, Kirn, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein wieder abrückten, stellte die Brandwache am Freitag gegen 4.30 Uhr früh ein Aufflammen von Glutnestern fest.