Bad Kreuznach
Festakt: Als König Rudolf 1290 die Bürgerschaft "adelte"
Harald Gebhardt

Bad Kreuznach. Vor 725 Jahren gewährte König Rudolf von Habsburg mit einer Urkunde vom 9. Januar 1290 für den Grafen von Sponheim dem Ort Crucenach und dessen Bürgerschaft die Stadtrechte. Beim Festakt vor mehreren Hundert Gästen in der Pauluskirche entführte ein historisches kleines Theaterspiel die Zuschauer noch einmal kurz in die damalige Zeit.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Harald Gebhardt Zum Stadtrechtsjubiläum machte die Bad Kreuznacher Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer in ihrer Begrüßungsansprache auf beide Seiten der Medaille der mehr als 700-jährigen Stadtgeschichte aufmerksam. Sie skizzierte diese als „Glanz und Elend, Aufstieg und Niedergang, Stolz und Demut“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region