Bad Sobernheim
Fazit nach 53. Felketurnier des HSV Sobernheim: Besser geht's fast nicht
Gestern morgen im Sobernheimer Staaren: Müll entsorgen, Stromkabel einrollen, Kühlwagen für den Abtransport fertig machen und, vor allem, das 660 Quadratmeter große Festzelt samt Anbauten abschlagen. Unser Bild zeigt Markus Scholl (links), Bernd Ramlow und Lothar Kögler (rechts).
Stefan Munzlinger

Bad Sobernheim - Das 53. Felketurnier des HSV ist gelaufen, 3000 Handballer aus 200 Teams aus Rheinhessen und dem Saarland sind nach vier Tagen Feldspektakel wieder abgezogen. Was bleibt? „Ein gutes Gefühl, dass alles reibungslos über die Bühne gegangen ist“, sagt Markus Scholl erleichtert. Er gehört zum harten Kern der rund 20 Helfer, die gestern tagsüber im Staaren aufräumten – bei verregnetem Untergrund auch beim Festzelt-Abbau.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Sobernheim – Das 53. Felketurnier des HSV ist gelaufen, 3000 Handballer aus 200 Teams aus Rheinhessen und dem Saarland sind nach vier Tagen Feldspektakel wieder abgezogen. Was bleibt? „Ein gutes Gefühl, dass alles reibungslos über die Bühne gegangen ist“, sagt Markus Scholl erleichtert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region