Burgfest des Carneval- und Musikvereins Neu-Bamberg - Mittelalterliches Spektakel mit familienfreundlichen Preisen
Fahrendes Volk haucht der Ruine Leben ein: Burgfest des Carneval- und Musikvereins Neu-Bamberg
Mitmachaktionen wie das Flechten von Blumenkränzen begeisterten die jungen Besucher. Foto: Josef Nürnberg
josef nürnberg

Neu-Bamberg. Ganz Neu-Bamberg befand sich am Wochenende im mittelalterlichen Ausnahmezustand. Denn zum 27. Mal hatte der Carneval- und Musikverein Neu-Bamberg (CMV) zum Burgfest auf die mittelalterliche Feste hoch über dem Burgflecken eingeladen. Und wenn der Vorsitzende Yannick Heidemann, alias Raugraf Heinrich I., der Erbauer der Burg, mit seinen Mannen zum Spektakel einlädt, dann strömt viel fahrendes Volk herbei.

Lesezeit 2 Minuten
Das Jahr 1253 wurde wieder lebendig, als die Burg erstmals als „Novum castrum apud Sarlesheim“ (neue Burg bei Sarlesheim) erwähnt wurde. Von der Burg stehen heute nur noch Ruinen, vom Dorf Sarlesheim ist nur die Kirche übrig geblieben. Die Stimmung war am Wochenende bestens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region