Kreisjugendhilfeausschuss: Im Landkreis fehlen 464 Kita-Plätze
Fachkräftemangel trifft Einrichtungen ins Mark: Im Kreis Kreuznach fehlen 464 Kita-Plätze
Im Kreis sind die Kinderzahlen seit 2016 kontinuierlich gestiegen. In vielen Gemeinden, wie beispielsweise in Waldböckelheim, fehlen Kitaplätze, auch weil der Betreuungsanspruch erweitert wurde und mancherorts Neubaugebiete entstehen.
Christine Jäckel

Die Kinderzahlen im Kreis steigen, zuletzt von 5922 Kindern im Jahr 2021 auf 6149 Kinder im Jahr 2022. Mit der erfreulichen Entwicklung kann die Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung nicht mithalten, denn Ereignisse wie der russische Angriff auf die Ukraine sind in ihren Auswirkungen nicht vorhersehbar.

Auch wenn vielerorts Erweiterungsmaßnahmen an den Kitas in Planung oder im Bau sind: Es wird weiterhin an Plätzen fehlen, da neue Kitagruppen nur eröffnet werden können, wenn Fachkräfte da sind, und daran hapert es. Frieder Hunziker vom Kreisjugendamt nannte bei der Vorstellung der Kita-Bedarfsplanung im Kreisjugendhilfeausschuss etliche Beispiele für dieses Dilemma.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region