Reduzierung der Pkw-Zahlen in der Innenstadt nur mit einer Entlastungsstraße machbar - Was wird aus Fleischhauer-Kreisel?
Experten plädieren für Ost-West-Lösung
Der Fleischhauer-Kreisel war bereits bei den Verkehrszählungen anlässlich des Integrierten Verkehrsentwicklungskonzeptes an der Grenze seiner Belastbarkeit. Daran hat sich nichts geändert - im Gegenteil. Er ist einer der neuralgischen Knotenpunkte im städtischen Verkehrsknäuel. Foto: Marian Ristow (Archiv)
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Wie gelingt es, den Verkehrsfluss in der Bad Kreuznacher Innenstadt glatter zu gestalten? An der Beantwortung dieser Frage entspinnen sich seit mehr als 30 Jahren immer wieder politische Grundsatzdiskussionen. Geredet wurde darüber viel, passiert ist in dieser Angelegenheit, bisher wenig. Auch die als Heilsbringer gefeierte, von der Stadt in Auftrag gegebene Verkehrsvision, das Ivek (Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept) hat an der Grundproblematik nichts geändert. Wie auch? Schließlich wurden kaum Maßnahmen umgesetzt.

Lesezeit 3 Minuten
Das ist auch wenig verwunderlich, denn die Stadt Bad Kreuznach hat in Sachen Baulast wichtiger Straßen wie zum Beispiel Salinenstraße, Wilhelmstraße oder Alzeyer Straße gar nicht den Hut auf. Für klassifizierte Straßen, also für Straßen von übergeordneter Bedeutung, mithin alle Kreis-, Landes- und Bundesstraßen, ist nämlich der Landesbetrieb Mobilität (LBM) verantwortlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region