Abwallwirtschaftsbetrieb zum Haushalt: Investitionen bei Kompostwerk und neuem Areal - Kritik: Verwaltungsbeitrag
Etat für 2024: Müllgebühren bleiben im Kreis Bad Kreuznach auf stabilem Niveau
Der Kreis Bad Kreuznach hat im Jahr 2022 mehr als 64.000 Tonnen Müll produziert, ein kleiner Anteil wurde auch illegal entsorgt. Darauf machte die Stadt mit einer Aktion auf dem Kornmarkt aufmerksam. Die gute Nachricht: 2024 bleiben die Müllgebühren stabil. Foto: Markus Kilian (Archiv)
Markus Kilian

Investieren will der Abfallwirtschaftsbetrieb unter anderem bei Kompostwerk und auf dem neuen Grundstück in der Siemensstraße. Kritik vom Werkleiter: Der Verwaltungsbeitrag sei zu hoch.

Lebensmittel, Miete, Dienstleistungen – fast alles ist in den vergangenen Monaten teurer geworden und wird es womöglich noch. Nicht angehoben werden dagegen die Müllgebühren im Kreis Bad Kreuznach im kommenden Jahr. Grundlage dafür ist der Haushaltsplan für 2024, den Jochen Franke, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), schon im Kreiswerksausschuss mit ein wenig Stolz vorstellte und den der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung denn auch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region