Seniorenbeauftragter stellt Hilfsideen vor
Essen aus der Schulküche, warum nicht? Kuseler Seniorenbeauftragter stellt Hilfsideen vor
Essenausgabe in der Schulküche
Essenausgabe in der Schulküche
DPA

Kreis Kusel. Einen Plan B hat der Kreis Kusel für den Fall, dass die allgemeine Nachbarschaftshilfe eines Tages an ihre Kapazitätsgrenze kommt. Das Restaurant und Schulessen-Lieferant „Alter Keiler“ aus Horschbach sowie die Mensa des Schulzentrums auf dem Roßberg in Kusel erklärten sich bereit, täglich bis 400 bis 600 Mahlzeiten zu kochen.

Lesezeit 1 Minute
Via Ruftaxi oder auch dem DRK-Schülertransport im Kuseler Raum könnten die Mahlzeiten dann ausgeliefert werden. Darüber informierte nun der hauptamtliche Seniorenbeauftragte des Kreises, Ulrich Urschel. Ihm liegen von 78 von insgesamt 98 Kreis-Gemeinden die Namen von Ansprechpartnern zur Nachbarschaftshilfe vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden