Vortrag Verhaltensforscher Thomas Brodbeck referiert
Es geht um unsere Natur: Neue Erkenntnisse über bedrohte Bienen
Joachim Bernd Keller, Kirner Wetterfrosch und Inhaber des Bienen-Lehrpfades mit der angehenden Landrätin Bettina Dickes. Zur Eröffnung des Lehrpfades im Frühjahr waren neben vielen Bürgern, den Hauptsponsoren Alisa und Dr.-Bürkle-Stiftung auch viele Politiker gekommen. Foto: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmit

Kirn. Auf Einladung des Bienenlehrstands Kirn referiert Verhaltensforscher Thomas Brodbeck am Dienstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Alisa-Stiftung in Kirn (Ohlmanstraße 24) über „Bienen – Das bedrohte Wunderwerk der Natur“. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Wo gibt es noch wild lebende Honigbienen? Der Thomas Brodbeck gibt einen Überblick über den neuesten Stand der Bienenforschung. Und über die Zeidlerei, jene uralte und wiederentdeckte Bienenhaltung in hohlen Bäumen und ausgehöhlten Baumstämmen, wie sie auf den Streuobstwiesen und im Nationalpark Hunsrück-Hochwald schon bald wiederbelebt werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden