Lauterecken
Erstes Motorsägenmuseum Deutschlands
Im Motorsägenmuseum in Lauterecken steht auch diese Kettensäge der Marke „Teles“. Sie wiegt gut 55 Kilo und stammt aus den 50er-Jahren. Stücke wie dieses haben es Sammler und Museumsgründer Mathias Lukas angetan. Er stellt mehr als 100 Sägen auf gut 240 Quadratmetern aus.
Martin Köhler

Lauterecken - Nichts sei für den Sammler grässlicher als eine perfekte Motorsäge. „In meinem Museum müssen die Maschinen alt aussehen. Als komme man gerade mit ihnen aus dem Wald. Man muss die Patina sehen“, schwärmt der Gründer des ersten offiziellen Motorsägenmuseums in Deutschland, Mathias Lukas.

Lesezeit 2 Minuten
Lauterecken – Nichts sei für den Sammler grässlicher als eine perfekte Motorsäge. „In meinem Museum müssen die Maschinen alt aussehen. Als komme man gerade mit ihnen aus dem Wald. Man muss die Patina sehen“, schwärmt der Gründer des ersten offiziellen Motorsägenmuseums in Deutschland, Mathias Lukas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region