Fraktionen im Ortsbeirat BME fordern Begutachtung und Sanierung der Denkmäler
Erschreckende Zustände im Park
Der Ortsbeirat in BME wird in der Sitzung am Mittwoch über den Salinenturm und das Kurmittelhaus diskutieren. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Münster-Ebernburg. Beim Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung an das historische Kurmittelhaus in Bad Münster wurden zahlreiche Schäden an der Außenhülle des denkmalgeschützten Bauwerkes festgestellt und dokumentiert. Auf seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Vielfalt wird sich der Ortsbeirat darum mit dem Zustand des historischen Ensembles beschäftigen. Die Bilder, die aus nächster Nähe von einem Hubsteiger aus gemacht wurden, zeigen erschreckende Schäden. Teils befinden sich ganze Balken der Fachwerkkonstruktion des Jugendstilgebäudes, das 1910/11 nach Plänen des Freiburger Architekten Robert Mühlbach erbaut wurde und den Kurpark prägt, in Auflösung. Die Schäden reichen von Abplatzungen der Holzbalken bis zur kompletten Auflösung einzelner Teile. In einem gemeinsamen Antrag fordern CDU-, SPD- und FDP-Fraktion die Beseitigung der Schäden an der Hülle des Kurmittelhauses sowie am historischen Pumpenturm. Beide Gebäude gehören zur Denkmalzone Kurpark.

Lesezeit 2 Minuten
Aus Sicht der Stadtteilfraktionen sollten die Schäden von anerkannten Denkmalschutzfachleuten aufgenommen werden. Es ist verwunderlich, dass sich bis heute insbesondere in Sachen Zustand des Wasserturmes, der einst Sole auf die Gradierwerke pumpte, noch nichts getan hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region